Aktuelle Informationen
Konzerterlebnis im Alten Kornspeicher Gut Hobrechtsfelde
Das Kammermusik-»Ensemble Quillo« verwandelt den denkmalgeschützten Kornspeicher Gut Hobrechtsfelde in einen anregenden Kulturort: Mit »Die Regeln des Sommers« hat das Ensembleein poetisches, musikalisches Märchenfür Flöte, Klarinette, Klavier, Elektronik und Videoprojektion geschaffen. Inspiriert durch das gleichnamige Buch des australischen Bilderbuch-Stars Shaun Tan bringt die Musik im Zusammenspiel mit Tans faszinierenden Bilderwelten die unvergesslichen Sommer unserer Kindheit zurück.
Ein Konzert-Erlebnis für offene Augen und Ohren jeden Alters.
DasEnsemble Quilloaus der Nordwestuckermark hat sich bereits außerhalb Brandenburgs einen Namen gemacht, u.a. mit Gastspielen an der Staatsoper Berlin.
Sonntag, 26.08.2018 um 17.00 Uhr / Ensemble Quillo: »Die Regeln des Sommers«
Gut Speicher Hobrechtsfelde
Hobrechtsfelder Dorfstraße 45, 16341 Panketal
Eintritt: 8,00 Euro
Reservierung & mehr Informationen unter: www.theaterring-brandenburg.de
Bericht Vorstand zur Mitgliederversammlung am 27. November 2017
Einladung zur Mitgliederversammlung am 27. November 2017
________________________________________________________________________________________________________
Der Förderverein lädt alle Interessierten zum 1. Spatenstich am Donnerstag, 31. August 2017, um 15 Uhr auf das Gelände "Mustergut Hobrechtsfelde" ein.
________________________________________________________________________________________________________
20.08.2017
Auf die Spuren des Bibers im Nationalpark Unteres Odertal begab sich der Vorstand am Sonntag den 20. August 2017.
Unter fachkundiger Führung von Frauke Bennett (zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin) ging es mit dem Kanu in die Wildnis der Auenlandschaft der Altarme der Oder in Mescherin.
Die Deichtore, die beim Paddeln durchfahren werden müssen, verstärken den Eindruck in eine andere, geheimnisvolle Welt zu gelangen.
Während der Tour gab es viel wissenswertes über hier vorkommende seltene Pflanzen und Tiere zu erfahren. Insbesondere natürlich über die Biber. Sie finden hier, wie kaum irgendwo anders, eine Umgebung vor in der sie riesige bibergerchte Burgen bauen können.